Sieg in Nieder-Erlenbach
von Dietmar (102 mal gelesen) (Kommentare: 0)


3. Vorbereitungsspiel Winter Saison 2024/2025
TSG Nieder-Erlenbach – SV Oberdorfelden 2:3 - (0:2)
Bevor es zum dritten Vorbereitungsspiel im Winter nach Nieder-Erlenbach zum Frankfurter B-Ligisten ging, hatte SVO Trainer Serdar Yalta am Sonntagmorgen um 11 Uhr zum Training geladen. Zu der ca. einstündigen Trainingseinheit hatten sich 26 Spieler eingefunden, die bei eisigen Temperaturen toll mitzogen und bei dem anschließenden gemeinsamen Essen Gelegenheit hatten sich auf die restlichen Spiele der laufenden Saison vorzubereiten. Die dann folgende Besprechung auf das anstehende Spiel in Nieder-Erlenbach war der Abschluss des kleinen „Trainingslagers“. Krankheitsbedingt musste Trainer Yalta auf die vier Stammspieler
Florian Hahn, Flamur Jonuzi, LMST und Maximilian Salzmann verzichten. Die angereisten 16 Spieler erhielten alle ihre Einsatzzeiten und konnten sich somit entsprechend für weitere Spiele empfehlen. Die sehr schön gelegene Anlage mit zwei Kunstrasen Kleinfeldern, einem Kunstrasenplatz und einem Rasenplatz machte einen sehr gepflegten Eindruck.
Der Frankfurter B-Ligist Nieder-Erlenbach begann sehr offensiv und kam so in der vierten Spielminute zur ersten Eckenhereingabe, die auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt werden konnte. Der SVO hatte in der 10. Spielminute seine erste Torchance durch eine Eckenhereingabe, die aber nichts Zählbares einbrachte. In den folgenden Minuten folgte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, wobei beide Torhüter die Chance hatten sich zu präsentieren. Der SVO vergab in der 31. Min. eine sehr gute Torchance, als Kapitän Marc Cillis frei durchkam, den Ball aber über das Tor setzte. Die 1:0 Führung dann nur eine Zeigerumdrehung später, als der aufgerückte SVO Abwehrspieler Michael Fuchs den abgewehrten Ball über die Torlinie drücken konnte. Ein sogenannter „Abstauber“. Auffällig in der ersten Spielhälfte waren die vielen Ballverluste durch ungenaue Abspiele, die dann mühsam und kraftraubend zurück erkämpft werden mussten. Die Erhöhung auf 2:0 gelang dann SVO Kapitän Marc Cillis im Nachschuss in der 40. Spielminute, nachdem Shahir vorher am starken Nieder-Erlenbacher Torwart Carl Stadler gescheitert war. Insgesamt gesehen eine gute erste Spielhälfte gegen einen starken Gegner.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte der Gastgeber in der 47. Min. die Chance zum Anschlusstreffer, als SVO Torwart Ante Skocibusic beim Herauslaufen den Ball nicht erreichte, aber die SVO Abwehr verhinderte die Nieder Erlenbacher Doppelchance. Der SVO kam durch Ben Gebauer zur Chance auf den dritten Treffer in der 50. Spielminute, aber der Ball landete auf der Querlatte und von da im Toraus. In der nächsten Minute hatte dann der eingewechselte Lennart Fernandez, nach gutem Anspiel von SVO Kapitän Marc Cillis, seine Torchance die Nieder- Erlenbachs Torhüter Stadler aber zu Nichte machte. Spannend wurde es dann ab der 57. Min. als die SVO Innenverteidigung überlaufen wurde und Antonio Di Liberto (Nr.14) mit Flachschuss ins linke Toreck den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Daniel Schildger hatte dann in der 60. Min. die Chance den alten Abstand wieder herzustellen, scheiterte aber an der guten Fußabwehr von Torwart Stadler. Auch bei seinem nächsten Versuch, nur drei Minuten später, verfehlte er sein Ziel nur knapp als er den Ball über die Querlatte schoss. Jetzt machte sich die Trainingseinheit aus dem Vormittag bemerkbar, denn Nieder-Erlenbach kam durch intensive Laufarbeit immer besser ins Spiel und erzielte folgerichtig in der 77. Min. durch Jan Gardian (Nr.4) den leistungsgerechten Ausgleich zum 2:2. In der Folge musste dann SVO Torwart Ante Skocibusic mit zwei starken Paraden (79. und 82. Min.) die Führung des Gastgebers verhindern. Den Siegtreffer zum insgesamt gesehenen Leistungsgerechten 3:2 für den SVO erzielte dann Shahir in der 85. Spielminute. Vorausgegangen war die gute Vorarbeit von Nikolaos Papadopoulos, der Daniel Schildger auf der Außenbahn bediente und dessen Flanke dann Shahir zum Torerfolg verwerten konnte. Das die Frankfurter B-Liga stark ist hat die TSG Nieder-Erlenbach eindrucksvoll bewiesen, denn der Tabellenachte der Liga bereitete dem Tabellenzweiten der KLA Hanau vor allen Dingen in der zweiten Spielhälfte einige Probleme.
Im vierten und letzten Vorbereitungsspiel am kommenden Sonntag, den 23.02.25 um 15 Uhr ist der SVO zu Gast beim Tabellensiebten der Friedberger Kreisoberliga beim SV Gronau mit Trainer Florian Reitmeier. Der letzte Prüfstein vor Beginn der Punktrunde in 2025.
Aufstellung:
Ante Skocibusic (TW); Collin Cillis (ab 46. Nikolaos Papadopoulos); Bennet Gross (ab 46. David Kaenel); Shahir; Marc Cillis; Ben Gebauer; Tobias Schildger; Daniel Schildger; Michael Fuchs (ab 70. Marco Werth); Luca Birkenbach; Andre Bojahr (ab 46. Lennart Fernadez)
Ergänzungsspieler: David Kaenel (46.); Nikolaos Papadopoulos (46.); Marco Werth (70.); Lennart Fernandez (46.)
Startseite www.SVOFusssball.de
#nurdersvo #schwarzgelb #svo #svoberdorfelden
Einen Kommentar schreiben