Unentschieden gegen Auheim

von Dietmar (139 mal gelesen) (Kommentare: 0)

Saison 2024/2025 Kreisliga C Hanau

04. Spieltag 18.08.2024

SV Oberdorfelden II – TSV Klein-Auheim  1:1 - (1:1)

Unbekannter Gegner

Der TSV Klein-Auheim ist erst in dieser Saison in den Fußballkreis Hanau gewechselt. Ein für uns total unbekannter Verein, der aber durch sein erstes Saisonspiel und dem 8:4 Sieg gegen die SG Heldenbergen /Eichen II auf sich aufmerksam machte. Wir erwarteten einen starken Gegner und wurden nicht enttäuscht. Eine spielstarke Mannschaft mit gutem Teamgeist und sehr lauffreudig.

Bereits in der vierten Spielminute überraschte der Gast die SVO Abwehr mit einem über die linke Angriffsseite vorgetragenen Angriff und einer flachen Hereingabe von der Torauslinie. Klein-Auheims Kapitän Leo David Beyer (Nr.10) stand frei im 16m Raum und zog sofort ab. SVO Torhüter Till Schulz hatte keine Abwehrchance. Diesem frühen 0:1 Rückstand versuchte der SVO durch verstärkte Angriffe auszugleichen, aber der 25m Freistoß von Mohannad Al Ghazzi in der 12. Spielminute verfehlte sein Ziel. Dies gelang dann Robar Ramo in der 24. Spielminute besser, als er einen 20m Freistoß direkt verwandelte und somit zum 1:1 ausglich. Der TSV kam aber in der ersten Spielhälfte zu weiteren Chancen. In der 27. Min. verzog Anthony Jensch (Nr.9) knapp am linken Torpfosten vorbei. In der 35. Min. musste SVO Torhüter Till Schulz mit toller Fußabwehr einen erneuten Rückstand verhindern, als er den Schuss von Atakan Büster (Nr.17) zur Ecke klärte. Kurz vor der Halbzeit hatte dann der SVO in der 42. und 43. Min. zwei sehr gute Torchancen. Der erste Abschluss von Robar Ramo war zu schwach um TSV Torwart Kemal Duroglu in Schwierigkeiten zu bringen. Die zweite Chance hatte Robar dann nach einer flachen Hereingabe von Mohannad Al Ghazzi in den Strafraum, dieses Mal zeigte TSV Torhüter Duroglu eine starke Reaktion und klärte zur Ecke. Als Schiedsrichter Karl-Heinz Besier zur Halbzeit pfiff waren beide Mannschaften mit dem Unentschieden gut bedient, obwohl der SVO die besseren Torchancen liegen ließ.

In der 48. Min. setzte Mohannad Al Ghazzi den Ball über die Querlatte. Der Abschlag von TSV Torwart Duroglu landete in den Füßen von Robar Ramo der etwas außerhalb des 16ers stand, aber er war so überrascht, dass er den Ball neben das Tor setzte. Im Verlauf des weiteren Spieles war der SVO zu passiv, der Zug Richtung Tor fehlte und natürlich machte sich auch die fehlende Kondition bemerkbar. In der 68. Min. rächte sich fast die lockere Spielweise des SVO, denn SVO Torwart Till Schulz musste durch Herauslaufen vor dem frei anlaufenden Elia Klein (Nr.11) per Fußabwehr klären. Großes Pech hatte dann SVO Kapitän Dawit Ghebretinsae in der 70 Min., als sein Torschuss die Querlatte traf und der Ball von dort ins Spielfeld zurück sprang. Bis zum Spielende hatten beide Mannschaften noch mehrere Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen, aber entweder waren die Abschlüsse zu schwach oder die Abwehrreihen konnten schlimmeres verhindern. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei dem letztendlich leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.

Vier Spiele ungeschlagen und mit Tabellenplatz Zwei eine zufriedenstellende Bilanz.

Aufstellung:

Till Schulz (TW); Dawit Ghebretinsae (C); Christian Geyer (ab 75. Min. Dragos Mihai); Marco Werth; Mohannad Al Ghazzi; ; Louis Brunkhardt; Robar Ramo; Sidan Firat (ab 65. Tim Hübenthal); Jonas Braun; Jamal Alrawi; Bennet Kempf

Ergänzungsspieler:

Dragos Mihai (75.); Tim von Lochow; Marvin Krebs ETW; Tim Hübenthal (65.)

Startseite www.SVOFusssball.de

#nurdersvo #schwarzgelb #svo #svoberdorfelden

4,7/5 Bälle (3 Stimmen)

Zurück

Einen Kommentar schreiben