Unentschieden gegen Hanau 60
von Dietmar (153 mal gelesen) (Kommentare: 0)


Saison 2024/2025 Kreisliga A Hanau
03. Spieltag 18.08.2024
SV Oberdorfelden – Hanauer Sportclub 1960 II 0:0
Null-Nummer
Ein torloses Spiel zweier kampfstarker Mannschaften, die aber offensiv Wünsche offen ließen.
Ein Ergebnis das es beim SVO schon seit Jahren nicht mehr gegeben hat. Trotzdem waren die wenigen Zuschauer, wer fährt schon mit der zweiten Mannschaft zum Auswärtsgegner, trotz der torlosen Partie nicht enttäuscht. Sie sahen ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen für beide Mannschaften. Das der SC 1960 Hanau II in der Kreisliga A Hanau vorne mitspielen möchte ist kein Geheimnis, denn die erste Mannschaft in der Hessenliga braucht entsprechende Unterstützung. Das dieses Spiel auch eine Standortbestimmung für den SVO darstellte war von vorne herein klar. Eine stabile Abwehr war erforderlich um den Sportclub in Schach zu halten. Das Mittelfeld war ebenfalls in die Abwehrarbeit stark eingebunden und somit fehlte dem SVO der spielerische Anteil für das Spiel in die Spitze. Der SC 1960 Hanau II wird sicherlich noch für einige Überraschungen sorgen.
Die erste Ecke des Spieles konnte der SC in der 4. Min. erringen und den Ball Richtung zweiter Torpfosten schlagen. Der Ball wurde abgewehrt und der SVO konnte über die rechte Angriffsseite einen Konter ansetzen. Die flache Hereingabe von Shahir erreichte zwar LMST, aber dessen Abschluss war zu schwach um Hanaus Torhüter Rocan Cetiner vor Probleme zu stellen. In der 9. Min. verbuchte Hanau einen Freistoß an der 16 Linie, aber der Schuss von Mirkan Erinc (Nr.10) landete im Ballfang hinter dem SVO Gehäuse. Glück für den SVO dann in der 14. Min. als der Schuss von Yunus Ak (Nr.19) vom Torpfosten zurück ins Spielfeld sprang. Ein schnell nach vorne getragener Angriff über die rechte Angriffsseite durch Maximilian Salzmann erbrachte eine Torchance, aber die Hereingabe verfehlte Torjäger Shahir um Zentimeter. In der 18. Min. eine sogenannte 100 % ige für Shahir, als er antrittsschnell in den 16 er eindrang und alleine auf Torwart Cetiner zulief, dieser aber den flachen Ball sicher abfangen konnte. Im Gegenzug, man schrieb die 20. Spielminute, musste SVO Torwart Christian Leist einen strammen Schuss von Atila Amac (Nr.17) über die Querlatte drücken. Der Entlastungsangriff von Tobias und Daniel Schildger auf Shahir sorgte für etwas Luft in der eigenen Spielhälfte. Beide Mannschaften hatten dann bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Zengin Karpuz (Wölfersheim) noch mehrere Chancen den Führungstreffer zu erzielen, aber entweder wurde das Ziel knapp verfehlt oder die Torleute waren zur Stelle.
Der SVO hatte dann in der 56. Min. seine erste Chance der zweiten Spielhälfte, als sich Maximilian Salzmann rechts durchsetzen konnte und Shahir in der Spitze bediente. Der Abschluss ging knapp neben den linken Torpfosten ins Toraus. Der SVO kam jetzt etwas besser ins Spiel, machte sich aber durch ungenaue Zuspiele wieder vieles zu Nichte. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld waren nach Ballverlusten zusätzlich erforderlich und kosteten letztendlich die Kraft für den Angriff. Beide Mannschaften zeigten Abschlussschwächen. Die sieben gelben Karten (4x SVO; 3x Hanau) dokumentierten den kämpferischen Einsatz. Tolle Torraumszenen fehlten auch in der zweiten Spielhälfte und so blieb es bis zum Spielende beim torlosen, aber letztendlich gerechten Unentschieden.
!960 war der erwartet starke Gegner mit guter Spielanlage, viel Laufarbeit und Passsicherheit, nur die Abschlussschwäche war sichtbar. Der SVO leistete sich viele Fehlpässe, auch über kurze Distanzen, und musste so viele zusätzliche Meter machen um wieder in Ballbesitz zu kommen. Trotz alledem müssen wir mit dem Start in die neue Meisterschaftsrunde zufrieden sein, denn nach drei Spielen verzeichnet der SVO mit 7 Punkten und 10:1 Toren und Tabellenplatz vier (ein Spiel weniger) einen guten Start.
Aufstellung:
Christian Leist (TW); Ben Gebauer; Florian Hahn; LMST; Shahirullah Salehi; Daniel Schildger; Tobias Schildger; Maximilian Salzmann (ab 24. Nikolaos Papadopoulos); Michael Fuchs; Collin Cillis; Luca Birkenbach (ab 53. Anas Alafaghani)
Ergänzungsspieler:
Anas Alafaghani (53.); Mohannad Al Ghazzi; Marco Werth; Till Schulz ETW
Startseite www.SVOFusssball.de
#nurdersvo #schwarzgelb #svo #svoberdorfelden
Einen Kommentar schreiben