Unentschieden in Hanau
von Dietmar (130 mal gelesen) (Kommentare: 0)


Saison 2024/2025 Kreisliga A Hanau
04. Spieltag 25.08.2024
Hilalspor Hanau - SV Oberdorfelden 0:0
Zweite Nullnummer in Folge
Im vierten Saisonspiel musste der SVO in Mittelbuchen bei Hilalspor Hanau antreten. Vom Papier her eine lösbare Aufgabe, da Hilalspor in den zurückliegenden vier Spielen nur einmal gegen den Aufsteiger aus Windecken (1:0) erfolgreich war. Die Spiele gegen Dörnigheimer SV (3:1), Kesselstadt II (4:1) und Bruchköbel (1:0) wurden verloren. Aber jetzt nach Ende der Sommerferien könnte die Mannschaft von Hilalspor ein anderes Gesicht zeigen, nachdem die Urlauber zurück sind. Erwartet wurde eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft, die mit überfallartigen Kontern zum Erfolg kommen wollte. Der SVO stand vor einer schwierigen Aufgabe die es galt zu lösen. Ein frühes Tor würde die ganze Sache sicherlich leichter machen.
Die erste viertel Stunde des Spieles zeigte, dass die Annahme der Spielweise des Gastgebers richtig war. Teilweise verteidigte Hilalspor mit einer fünfer Abwehrreihe, vier Mittelfeldspielern und nur einem Offensivspieler. Der SVO tat sich schwer gegen diese defensiv eingestellte Mannschaft und kam erst in der 18. Spielminute durch Maximilian Salzmann zum ersten Torschuss, der aber über die Querlatte flog. Die erste wirkliche Torchance dann in der 30. Min., als nach einem 25 m Freistoß von Tobias Schildger, Shahir und Maximilian den Ball im 5m Raum knapp verpassten. Die nächste SVO Chance dann in der 35. Min., als nach einer Eckenhereingabe von Maximilian Salzmann auf den kurzen Pfosten der Torschuss von Michael Fuchs durch eine Kopfballabwehr auf der Torlinie den SVO Führungstreffer verhinderte. Eine sehr aufmerksame SVO Abwehr verhinderte in der ersten Spielhälfte klare Torchancen von Hilalspor. Die körperbetonte Spielweise des Gastgebers wurde von Schiedsrichter Harald Schüttler (Hösbach) nur selten geahndet und entsprechend bestraft. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich die Spielweise des Gastgebers nicht. Der Körpereinsatz wurde teilweise übertrieben und selten vom Schiedsrichter unterbunden. In der 56. Min. prüfte Tobias Schildger mit strammen Schuss Hilalspors Torwart Matensz Maselko, der Probleme hatte den Ball unter Kontrolle zu bringen. Die folgenden Torschussversuche des SVO durch Daniel Schildger (58.) und Maximilian Salzmann (60.) brachten nichts Zählbares. Auch die Eckenhereingabe von Maximilian Salzmann in der 75. Min. wurde zur abermaligen Ecke abgewehrt. Bei der Direktabnahme traf der in der 73. Min. eingewechselte Flamur Jouzi nur das Außennetz. In der letzten viertel Stunde des Spieles versuchte SVO Trainer Serdar Yalta durch personelle Umstellung doch noch den alles entscheidenden Treffer zu erzielen. Aber die Schussversuche von Shahir (80.), und der 25m Freistoß von Maximilian (82.) in die Mauer blieben ohne Ergebnis. Den 30m Freistoß auf der Gegenseite klärte Florian Hahn in der 86. Min. und leitete mit einem langen Ball auf Nikolaos Papadopoulos einer Konter ein. Den Torschuss konnte Torwart Maselko mit den Fingerspitzen über die Querlatte drücken. Zwei rotwürdige Foulspiele in der letzten Phase des Spieles wurden nicht bestraft. Ein Nachtreten in Höhe der Torauslinie von einem am Boden liegenden Hilalsporspieler an Nikolaos Papadopoulos und ein sehr rüdes rücksichtsloses Einsteigen mit gestreckten Fuß an der Seitenauslinie in Höhe der Mittellinie von Martin Tobijan (Nr.9) an Shahir blieben ohne Folgen. Da hätte unserer Meinung nach Schiedsrichter Schüttler unsere Spieler schützen müssen. Das Spiel endete dann mit vier Minuten Nachspielzeit torlos Null zu Null.
Am Dienstag, den 27.08.24 um 20:00 Uhr ist der SVO erneut gefordert. Das Auswärtsnachholspiel gegen KEWA Wachenbuchen II wird Trainer Serdar Yalta und der Mannschaft vor eine weitere schwierige Aufgabe stellen.
Aufstellung:
Christian Leist (TW); Ben Gebauer (ab 73. Flamur Jonuzi); Florian Hahn; LMST (ab 65. Anas Alafaghani); Shahiri; Daniel Schildger; Tobias Schildger; Maximilian Salzmann, Michael Fuchs; Collin Cillis; Lennart Fernandez (ab 53. Nikolaos Papadopoulos)
Ergänzungsspieler:
Anas Alafaghani (65.); Flamur Jonuzi (73.); Nikolaos Papadopoulos ( 53.); Till Schulz ETW
Startseite www.SVOFusssball.de
#nurdersvo #schwarzgelb #svo #svoberdorfelden
Einen Kommentar schreiben